Eine Nachlese zum konzertanten Großereignis des Jahres 2023: Der Windsbacher Knabenchor in Begleitung der lautten compagney Berlin mit weihnachtlicher Chormusik in der Georgskirche
Der konzertante Jahresabschluss mit dem Windsbacher Knabenchor unter Leitung von Ludwig Böhme und Andreas Fulda und der lautten compagney Berlin war der glanzvolle und beineindruckende Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Fördervereins.
Schon bei der Ankunft sorgte der Chor mit seinen 2 Tourbussen im Ortszentrum für erste Aufmerksamkeit – insbesondere beim Durchgangsverkehr. Aber zügig wurden Gepäck und Bühnenausstattung entladen und die Verkehrsblockade wieder aufgehoben. Nach kurzer Stärkung am Kuchenbuffet, das Pfarrerin Julia Heller mit einigen fleißigen Bäcker/-innen bereitgestellt hatte, begaben sich die Musiker & der Chor zu einer letzten Probe und Einstimmung auf den Einspielort in die Kirche. Beeindruckend, wie konzentriert und professionell die Chorsänger im Alter von 9 bis 19 Jahren sich auf den neuen Spielort einstellen. Noch „beeindruckender“ zuzusehen, wie schnell das Pizzabuffet von 70 hungrigen Akteuren abgeräumt wurde.
Aber noch faszinierender war das konzertante Erlebnis dann am Abend! Mit einem bunten Mix weihnachtlicher Lieder aus aller Herren Länder und einigen Instrumentalstücken ließen die rund 220 Konzertbesucher vom Windsbacher Knabenchor und der lautten compagney stimmgewaltig auf Weihnachten einstimmen. Der Windsbacher Knabenchor und die lautten compagney Berlin (Martin Ripper (Flöte), Monica Waisman (Violine) Annette Rheinfurth (Violone), Sabina Chukurova (Orgel) Andreas Nachtsheim (Laute), Hannes Malkowski (Percussion)) stellten dabei eindrucksvoll unter Beweis, warum sie zu den Großen in ihrer Branche zählen. Und nach 90 Minuten musikalischen Hochgenusses, verabschiedete sich der Windsbacher Knabenchor mit dem bekanntesten Weihnachtslied der Welt – „Stille Nacht, heilige Nacht!“ von seinem begeisterten und beseelten Publikum.
Und nachdem alles Equipment wieder in den Bussen verstaut war, ging es noch in derselben Nacht weiter in den hohen Norden, wo bereits am Folgetag das nächste Weihnachtskonzert anstand.
Hier finden Sie noch einige Konzertimpressionen.